Kickplan Campus

Wissen rund um den Kinderfußball

Campus Icon Spielintelligenz
Spielintelligenz
107
Vielseitige Trainingsinhalte
Spielorientiertes Training, das Kindern Spaß macht.

Trainieren mit Kickplan Spielintelligenz - so geht's
02.03.2022
Spielintelligenz

Kickplan Spielintelligenz ist eine Sammlung von Trainingsinhalten, die wir allesamt Spiele nennen. In die Sammlung nehmen wir nur Spielformen und spielorientierte Übungen auf, die einen sehr ausgeprägten spielerischen Charakter haben. Wir erklären euch, wie...


Bewegungsspiel - Hütchentor-Fangen
11.08.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In einfachen Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu verbessern. Gefangene können Zusatzaufgaben ausführen oder von Mitspielern befreit werden.


Bewegungsspiel - Kettenfangen
14.11.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Laufgeschicklichkeit zu verbessern. Gefangene können zusätzliche Fänger werden und das Spiel für die Läufer erschweren.


Bewegungsspiel - Rugbyspiel
26.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Rugbyspielen helfen wir Kindern, sich in vielen 1 gegen 1-Situationen kreativ auszuprobieren und ein gutes Zweikampfverhalten zu entwickeln. Rugby fördert das Zusammenspiel und macht Kindern viel Spaß.


Bewegungsspiel - Minitor-Handballspiel
27.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Handballspielen helfen wir Kindern, das Zusammenspiel im Team zu erlernen. Pässe können Kinder leichter mit der Hand als mit dem Fuß spielen. 4 Tore sorgen für viele Treffer und Erfolgserlebnisse.


Bewegungsspiel - Balltausch
10.03.2023
Spielintelligenz

von Michael Bauder, Juniorentrainer beim FC Wehr 1912 und Stützpunkttrainer im Bezirk Hochrhein


Bewegungsspiel - Staffelwettbewerb
15.02.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Staffelwettbewerben helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit zu verbessern. Sie können vielseitig und spielorientiert gestaltet werden und motivieren die Kinder zu hohem Tempo.


Bewegungsspiel - Fußball-Brennball
15.09.2022
Spielintelligenz

von der Fohlen-Fußballschule


Bewegungsspiel - Pantherball
06.12.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: Sportübergreifende Spiele fördern Zusammenspiel und Teamwork. Sie sorgen für eine allgemeinsportliche Ausbildung und stimmen die Kinder auf die Trainingseinheit ein.


Bewegungsspiel - Feldherrenball
02.03.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Sportübergreifende Spiele fördern Zusammenspiel und Teamwork. Sie sorgen für eine allgemeinsportliche Ausbildung und stimmen die Kinder auf die Trainingseinheit ein.


Bewegungsspiel - Schnick-Schnack-Schnuck-Duell
29.08.2022
Spielintelligenz

von Markus Höber, Trainer beim SV Nettelnburg/Allermöhe


Bewegungsspiel - Drei-Teams-Ballgewinn-Handball
29.08.2022
Spielintelligenz

von Markus Höber, Trainer beim SV Nettelnburg/Allermöhe


Bewegungsspiel - Ballklauen
07.08.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Bewegungsspielen können wir Koordinations- und Techniktraining miteinander verbinden. Die Kinder verbessern ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit und in der Zusatzaufgabe eine Fußballtechnik.


Bewegungsspiel - Farbenfangen
07.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ein Zweikampfverhalten zu entwickeln und die Schnelligkeit zu verbessern. Zusatzaufgaben können geistige (kognitive) Fähigkeiten ansprechen.


Bewegungsspiel - Farbenlauf
03.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: Mit Farbaufgaben helfen wir Kindern bei der Verbesserung von koordinativen und kognitiven (geistigen) Fähigkeiten.


Bewegungsspiel - Fangduell
11.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit auszuleben. Viele 1 gegen 1-Situationen bauen Ängste vor Zweikämpfen ab.


Kognitives Spielen - Schachmatt
09.04.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen


Kognitives Spielen - Toröffner
13.05.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen


Dribbelspiel - 1 gegen 1 auf 4 Minitore
11.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln frei auszuprobieren. Die vier Tore und Konteroptionen ermöglichen allen Kindern Entscheidungsalternativen, viele Treffer und Erfolgserlebnisse.


Dribbelspiel - 1 gegen 1 im Entscheidungs-Duell
15.11.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen helfen wir Kindern, mutig und kreativ das Überwinden von Gegenspielern zu lernen. Mehrere Entscheidungsmöglichkeiten (z. B. 2 Tore) erleichtern die Aufgabe für die Angreifer und schaffen viele Erfolgserlebnisse.


Dribbelspiel - Doppeltes 1 gegen 1
07.02.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: Durch viele 1 gegen 1-Situationen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln auszuprobieren und ein selbstbewusstes Zweikampfverhalten zu entwickeln.


Dribbelspiel - 1 gegen 1-Torhüterwechsel-Turnier
04.03.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln auszuprobieren und Gegner ideenreich zu überwinden.


Dribbelspiel - Vom 1 gegen 1 zum 2 gegen 1
02.03.2022
Spielintelligenz

von Mahdi Hamzei, Juniorentrainer des FC Schalke 04. Der B-Lizenzinhaber war zuvor für die SG Wattenscheid 09 und die Soccer Academy Peter Peschel tätig.


Dribbelspiel - Diagonal-Dribbeln
16.02.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Dribbelspielen ermutigen wir Kinder, ihre Dribbeltechnik spielerisch zu verbessern. Kreatives Dribbeln erfordert viele Freiheiten und nur wenige Zielvorgaben.


Dribbelspiel - Beidseitige Torverteidigung
19.07.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Dribbelspielen ermutigen wir Kinder, den Ball zu kontrollieren, Finten auszuprobieren und Gegenspieler zu überwinden. Zahlenmäßig unterlegene Verteidiger stören die Dribbler. Hütchentore im Feld sorgen für Erfolgerlebnisse von beiden Seiten.