Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen
Ein glücklicher Zufall aus der Community! Ricco hat sich bei uns gemeldet, weil er sich vorstellen könnte, dass wir Interesse hätten mit ihm über seine Forschungsergebnisse aus seiner Masterarbeit zu sprechen. Gesagt – getan! Tim hat sich Ricco eingeladen und spricht mit ihm darüber, wie viel Coaching von Außen notwendig ist, was seine Forschungsergebnisse zeigen und was jede:r Trainer:in daraus mitnehmen kann.
Zur EpisodeÜberraschend wenig sprechen wir mit Ben Schulze über Handball und überraschend viel über Konzepte im Kindersport. Was kann geschehen, damit wir Kinder mehr für Sport begeistern können? Was muss passieren, um Kids nachhaltig im Sport zu halten und zu einem agilen und gesunden Lebensstil zu bewegen? Außerdem klären wir die Frage, was der Fußball vom Handball und der Handball vom Fußball lernen könnte.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Im Fußballtraining wird oft mit allen Kindern in einem Feld trainiert. Mit dem 2-Felder-Prinzip zeigen wir euch einen Gegenentwurf und erklären, wie Trainer mit großen Gruppen alleine trainieren können.
Mit 1 gegen 1-Spielen helfen wir Kindern, die Dribbeltechnik spielerisch und spielnah zu erlernen. Gestartet werden kann variabel aus immer neuen Positionen von Angreifer und Verteidiger.
Der neue Kinderfußball in einem Buch erklärt - Gründe und Vorteile der neuen Spielformen, Einbindung kleiner Spielformen in das Fußballtraining, neue Rolle des Trainers, kindgerechte Trainingsmethoden, spielnahe Trainingsstruktur und 100 Spiele für die Trai...
von Manuel Gilpert, Bambinitrainer beim FV Linkenheim.