Kickplan Campus

Wissen rund um den Kinderfußball

Campus Icon Spielintelligenz
Spielintelligenz
106
Vielseitige Trainingsinhalte
Spielorientiertes Training, das Kindern Spaß macht.

Kognitives Spielen - Toröffner
13.05.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen


Bambinispiel - Kartrennen Schildkrötenpanzer - Torschussspiel
06.05.2023
Spielintelligenz

von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst


Bambinispiel - Kartrennen Zielgerade - 2 gegen 2-Turnier im Kreis
06.05.2023
Spielintelligenz

von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst


Bambinispiel - Kartrennen Start - Bewegungsspiel
06.05.2023
Spielintelligenz

von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst


Bambinispiel - Kartrennen Bananenschalen - Dribbelspiel
06.05.2023
Spielintelligenz

von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst


Fußballspiel - 2 gegen 2-Feldformen-Turnier
12.04.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Freie Fußballspiele in Turnierform ermöglichen es allen Kindern, gleichzeitig zu spielen. In verschiedenen Feldformen machen die Kinder viele Spielerfahrungen.


Fußballspiel - 4 gegen 4 im Oval
12.04.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Freie Fußballspiele sind ein elementarer Bestandteil jedes Trainings. Kindern sollte viel freie Spielzeit eingeräumt werden. Ein ovales Feld vermeidet ein Festspielen in den Ecken.


Kognitives Spielen - Schachmatt
09.04.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen


Bewegungsspiel - Balltausch
10.03.2023
Spielintelligenz

von Michael Bauder, Juniorentrainer beim FC Wehr 1912 und Stützpunkttrainer im Bezirk Hochrhein


Bambinispiel - Schneeballschlacht - 1 gegen 1-Turnier
09.03.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen können sich alle Kinder im kreativen Dribbeln frei ausprobieren. Kleine Turniere sorgen für immer neue Spielpaarungen.


Dribbelspiel - 1 gegen 1-Torhüterwechsel-Turnier
04.03.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln auszuprobieren und Gegner ideenreich zu überwinden.


Bewegungsspiel - Feldherrenball
02.03.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Sportübergreifende Spiele fördern Zusammenspiel und Teamwork. Sie sorgen für eine allgemeinsportliche Ausbildung und stimmen die Kinder auf die Trainingseinheit ein.


Dribbelspiel - Diagonal-Dribbeln
16.02.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Dribbelspielen ermutigen wir Kinder, ihre Dribbeltechnik spielerisch zu verbessern. Kreatives Dribbeln erfordert viele Freiheiten und nur wenige Zielvorgaben.


Bewegungsspiel - Staffelwettbewerb
15.02.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Staffelwettbewerben helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit zu verbessern. Sie können vielseitig und spielorientiert gestaltet werden und motivieren die Kinder zu hohem Tempo.


Torschussspiel - Dribbel-Torschuss-Staffel
14.02.2023
Spielintelligenz

Trainingsziel: Staffelwettbewerbe motivieren die Kinder und erhöhen das Tempo. Staffeln können als Bewegungsspiele, Dribbelspiele oder Torschussspiele mit kombinierten Technikaufgaben angeboten werden.


Dribbelspiel - Krokodilteich
11.01.2023
Spielintelligenz

von Markus Höber, Trainer beim SV Nettelnburg/Allermöhe


Torschussspiel - Banktor-Schießen
10.01.2023
Spielintelligenz

von Steffen Walther, Juniorentrainer der SG Grün-Weiß Golm.


Bambinispiel - Weihnachtsmann - Torschussspiel
22.12.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Torschussspielen helfen wir Kindern, schrittweise eine gute Schusstechnik zu entwickeln. Der Torschuss kann in jedem Alter mit beiden Füßen geübt werden. Am besten ist, wenn alle Kinder zeitgleich schießen dürfen.


Bewegungsspiel - Pantherball
06.12.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: Sportübergreifende Spiele fördern Zusammenspiel und Teamwork. Sie sorgen für eine allgemeinsportliche Ausbildung und stimmen die Kinder auf die Trainingseinheit ein.


Passspiel - Prellball-Passen
23.11.2022
Spielintelligenz

von Markus Höber, Trainer beim SV Nettelnburg/Allermöhe


Dribbelspiel - Multi-Chaos-Duell
20.11.2022
Spielintelligenz

von Johannes Jaschke, Juniorentrainer beim SV Häg-Ehrsberg (Südschwarzwald)


Dribbelspiel - 1 gegen 1 im Entscheidungs-Duell
15.11.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen helfen wir Kindern, mutig und kreativ das Überwinden von Gegenspielern zu lernen. Mehrere Entscheidungsmöglichkeiten (z. B. 2 Tore) erleichtern die Aufgabe für die Angreifer und schaffen viele Erfolgserlebnisse.


Bewegungsspiel - Kettenfangen
14.11.2022
Spielintelligenz

Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Laufgeschicklichkeit zu verbessern. Gefangene können zusätzliche Fänger werden und das Spiel für die Läufer erschweren.


Torschussspiel - Pylonenschießen
25.10.2022
Spielintelligenz

von Yannic Drechsler, Juniorentrainer von RB Leipzig, Mitglied der AG Kinderfußball im Sächsischen Fußballverband und Ansprechpartner Minifußball im Fußballverband der Stadt Leipzig.


Fußballspiel - Double Trouble
29.09.2022
Spielintelligenz

von Dr. Sebastian Schwab, DFB-Stützpunkttrainer, von der Deutschen Sporthochschule Köln