von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst
"Na komm, steh auf, da ist doch nichts passiert!", ist ein Satz den wahrscheinlich absolut jeder von uns schon mal im Training oder Spiel gesagt hat. Was dieser Satz allerdings bewirkt, ist uns häufig gar nicht bewusst. Wir sprechen mit Lea Wedewardt darüber, wie wir Kinder besser ansprechen können und wie einfach es sein kann ihnen ein gutes Gefühl bei schwierigen Situation zu geben.
Zur Episode"Ich weiß wie Fußball funktioniert, aber ich weiß nicht, wie ich so etwas mit 3- oder 4-Jährigen mache.", sagte Stefan zu Beginn seiner Karriere als Kindertrainer. Wir sprechen mit Stefan Wessels über seinen Werdegang als Profi-Torwart, warum Kinder spielen müssen und wie sich seine Sichtweise auf den Fußball verändert hat.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Kinder lieben Fußballtricks (Finten). Sie helfen den kleinen Kickern, Gegenspieler zu überwinden , sich in 1 gegen 1-Situationen durchzusetzen und kreative Lösungen für offensive Spielsituationen zu finden. Ob es Sinn macht, Kindern Fußballtricks im Trainin...
Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen
Neue Spielformen im Kinderfußball gibt es in ganz Deutschland - nur überall ein bisschen anders. Wir wollen euch die regionalen Unterschiede und die Spielformen in eurem Landesverband vorstellen.
von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst