Die Kickplan Community hat für euch die häufigsten Fragen, Sorgen und Kritikpunkte zu den neuen Spielformen im Kinderfußball zusammengestellt und beantwortet.
Yannic Drechsler ist beim Sächsischen Fußballverband tätig und spricht über die Erfahrungen, die er mit der Einführung der neuen Spielformen gemacht hat, welche Formen er favorisiert und was er sich für die nahe Zukunft im Kinderfußball wünscht. Hört gerne rein, viele schöne Insights und einige Tipps und Tricks gibt es natürlich auch.
Zur EpisodeWas sind Multiplikatoren im Kinderfußball, wofür braucht man sie und was hat das Ganze mit dem Bayrischen Fußballverband zu tun? Das und vieles mehr erklärt uns Simone Vogler. Mit ihr sprechen wir über die Entwicklung der bayrischen Vereine in Bezug auf den Kinderfußball, welche Tipps sie Vereinen mitbringt und wie sie sich immer mutig allen Fragen stellt. Ihre Devise: "Ich möchte gerne die Chance bekommen, die Menschen von dem System zu überzeugen. Wenn sie danach immer noch nicht möchten, haben sie sich zumindest mit dem Thema ordentlich auseinandergesetzt."
Zur EpisodeEine neue, wissenschaftlich fundierte Folge des Kinderfußballpodcasts! Vielfach zitiert, noch viel mehr um Rat gefragt und heute bei uns im Studio: Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann. Lehnt euch entspannt zurück und taucht mit uns in die spannende Welt der Fußballforschung ein. Wir klären, warum die neuen Spielformen keine Innovation im eigentlichen Sinne sind und warum Tore eine magische Anziehungskraft besitzen.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Im Fußballtraining wird oft mit allen Kindern in einem Feld trainiert. Mit dem 2-Felder-Prinzip zeigen wir euch einen Gegenentwurf und erklären, wie Trainer mit großen Gruppen alleine trainieren können.
Mit 1 gegen 1-Spielen helfen wir Kindern, die Dribbeltechnik spielerisch und spielnah zu erlernen. Gestartet werden kann variabel aus immer neuen Positionen von Angreifer und Verteidiger.
Der neue Kinderfußball in einem Buch erklärt - Gründe und Vorteile der neuen Spielformen, Einbindung kleiner Spielformen in das Fußballtraining, neue Rolle des Trainers, kindgerechte Trainingsmethoden, spielnahe Trainingsstruktur und 100 Spiele für die Trai...
von Manuel Gilpert, Bambinitrainer beim FV Linkenheim.