Im Kinderfußball wird nach Jahrgängen gruppiert. Dadurch haben Kinder, die im ersten Quartal oder Halbjahr geboren wurden, einen enormen Entwicklungsvorsprung gegenüber später im Jahr geborenen Kindern. Wie können wir diesen Effekt in Training und Spielbetrieb ausgleichen?
Der Relative Age Effekt (RAE) ist ein unumgänglicher Fakt, dem sich jeder Trainer und jede Trainerin, die mit Heranwachsenden arbeiten stellen muss. Wir reden diese Woche mit Arne Kübek (Leiter der Hannover 96 Fußballschule) darüber, was diesen RAE genau ausmacht, wie man ihn umschiffen kann und warum es wichtig ist überhaupt mal was davon gehört zu haben.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Kinder lieben Fußballtricks (Finten). Sie helfen den kleinen Kickern, Gegenspieler zu überwinden , sich in 1 gegen 1-Situationen durchzusetzen und kreative Lösungen für offensive Spielsituationen zu finden. Ob es Sinn macht, Kindern Fußballtricks im Trainin...
Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen
Neue Spielformen im Kinderfußball gibt es in ganz Deutschland - nur überall ein bisschen anders. Wir wollen euch die regionalen Unterschiede und die Spielformen in eurem Landesverband vorstellen.
von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst