Kickplan Campus

Wissen rund um den Kinderfußball

Passspiel - Bergedorfer Sonne

von Markus Höber, Trainer bei der TSG Bergedorf. Trainingsziel: Die Kinder verbessern spielerisch ihre Pass- und Dribbeltechniken. Gleichzeitig werden die räumliche Wahrnehmung und die schnelle Entscheidungsfindung gefördert.

Aufbau
Einen Kreis mit  ca. 5 Meter Durchmesser markieren und in einem Abstand von ca.  5 Metern zum Kreis acht Dreiecke (ca. 2 Meter Kantenlänge) in 4 verschiedenen Farben als Sonnenstrahlen markieren.

Ablauf

Die Pärchen sammeln Punkte, indem sie vorgegebene Pass- oder Dribbeltechniken in den Dreiecken durchführen oder einen erfolgreichen Pass durch den Mittelkreis spielen.  Beispiel: A passt zu B ins Dreieck, B dribbelt heraus. Dabei darf jedes Dreieck nur von einem Pärchen gleichzeitig bespielt werden. Nach 90 Sekunden gewinnt das Pärchen, das die meisten Punkte sammeln konnte.

Varianten
1) Zu erreichende Punktzahl vorgeben.
2) Dreiecke und Kreis mit Zahlen versehen, Mathe-Aufgaben bis 100 stellen.
3) Farbkombinationen vorgeben, dabei auch Schlüsselwörter statt Farben verwenden.
4) 3er Teams statt Pärchen bilden und immer alle Seiten eines Dreiecks bespielen.
Ein 3D-Animationsvideo von Markus zu dem Spiel findet ihr hier:
Initial veröffentlicht: 20.05.2025 | Zuletzt aktualisiert: 20.05.2025

Noch nicht genug?

Passende Podcast-Episoden zu diesem Thema

Tim Brandes
Ricco Moser
mit Gaudi-Übung
Donnerstag, 18. August 2022
#52 Ricco Moser: Wie viel Coaching von Außen brauchen wir?

Ein glücklicher Zufall aus der Community! Ricco hat sich bei uns gemeldet, weil er sich vorstellen könnte, dass wir Interesse hätten mit ihm über seine Forschungsergebnisse aus seiner Masterarbeit zu sprechen. Gesagt – getan! Tim hat sich Ricco eingeladen und spricht mit ihm darüber, wie viel Coaching von Außen notwendig ist, was seine Forschungsergebnisse zeigen und was jede:r Trainer:in daraus mitnehmen kann.

Zur Episode
Thomas Staack
Jan Reiners
Tim Brandes
mit Gaudi-Übung
Donnerstag, 26. August 2021
#17 Thomas Staack (Autor): Eine Kindertrainingseinheit konzipieren

Kleiner Einschub, einfach, weil es ein tolles Thema ist: Wir haben uns noch einmal Thomas Staack in die Sendung geholt, um mit ihm darüber zu reden, wie man eine Trainingseinheit, speziell im Kinderfußball, konzipiert. Seid gespannt auf Polizisten, Räuber, Hexen, Edelsteine und viel Fantasie, wenn es um Spiele geht.

Zur Episode

Die Kinderfußball-Community

Traineraustausch rund um den modernen Kinderfußball

Unsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.

Komm dazu

...und tausch dich aus!

Jetzt beitreten