Die Fußballschule justfootball Academy aus der Schweiz bietet bei justfootball.tv viele tolle Trainingsvideos und mit Coaching Zone eine komplette Plattform zur Trainingssteuerung.
Er ist Mitgründer der JustFootball Fußballschule, hat schon sehr, sehr früh Trainingseinheiten auf Youtube kostenlos zur Verfügung gestellt und jetzt auch noch das bekannte Portal CoachingZone.de für Trainer:innen an den Start gebracht. Über diese Themen und wieso man obendrein auch noch seinen eigenen Verein gründet, sprechen wir mit unserem Gast: Fabian Erny!
Zur Episode
Was ist Talent? Wer ist ein Talent? Ab wann kann man ein Talent in Kindern überhaupt erkennen? Mit diesen und vielen weiteren Fragen beschäftigt sich unser Gast Prof. Dr. Arne Güllich und lässt uns in dieser Folge an seinen Forschungsergebnissen teilhaben. Wir sprechen über Talentscouting, warum es sinnvoll ist, wenn Kids mehrere Sportarten betreiben, insofern sie das möchten und darüber wie destruktiv frühe "Talenterkennung" sein kann.
Zur EpisodeIm letzten Teil unserer Reihe zum Thema Nachwuchsleistungssport nehmen wir noch einmal die Elternperspektive ein und haben uns dazu noch einmal Susanne Amar eingeladen. Sie berichtet über ihre Erlebnisse als Person, die vorher nicht mit Fußball in Kontakt gekommen ist und darüber, wie sie und Joschua, ihr Sohn, die Zeit im Nachwuchsleistungszentrum wahrgenommen haben.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Das eBook Training im Kinderfußball stellt die Trainingsprinzipien mit Kindern, eine einfache, spielorientierte Trainingsstruktur und 50 Spiel- und Übungsformen vor.
Es geht auch ohne Fußball! Heute organisieren wir eine Kinderolympiade mit lustigen Spielen.
DFB-Sportdirektor Hannes Wolf und das DFB-Kompetenzteam haben sich die Verbesserung des Kinder- und Jugendtrainings in Deutschland zur Aufgabe gemacht. Die Inhalte der Trainingsphilosophie stellen wir euch zusammenfassend vor.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen mit einem Wechsel der Spielrichtung erlernen Kinder das schnelle Umschalten und das Treffen wichtiger Spielentscheidungen.