Die Videoplattform Advance.Football bietet viele Trainingsvideos, Schulungsvideos und Trainingseinheiten im Videoformat.
Wer noch nicht von Advance.Football gehört hat, sollte dies dringend nachholen – am besten direkt bei uns! Wir haben Joscha Balle, Mitgründer von Advance Football, zu Gast und sprechen mit ihm über die Vision hinter der digitalen Lernplattform, der Kooperation mit Bundesligisten und was das mit Breitensportvereinen zu tun hat.
Zur EpisodeEine neue, wissenschaftlich fundierte Folge des Kinderfußballpodcasts! Vielfach zitiert, noch viel mehr um Rat gefragt und heute bei uns im Studio: Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann. Lehnt euch entspannt zurück und taucht mit uns in die spannende Welt der Fußballforschung ein. Wir klären, warum die neuen Spielformen keine Innovation im eigentlichen Sinne sind und warum Tore eine magische Anziehungskraft besitzen.
Zur EpisodeDie allererste Folge des neuen Kinderfußballpodcasts! Wir sprechen mit Marko Kresić vom VfL Wolfsburg über seine persönliche Fußballgeschichte und warum sich der Kinderfußball strukturell ändern muss. Mit dabei sind die Moderatoren Jan Reiners und Tim Brandes.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Die Revolution im Kinderfußball verkleinert die Wettspielformen bis zur E-Jugend (U10/U11). Doch die Reform muss weitergehen und auch kleinere Spielformen für den Juniorenfußball schaffen. Wir erklären euch, warum wir eine "Initiative D7" brauchen und das 7...
von Michael Bauder, Juniorentrainer beim FC Wehr 1912 und Stützpunkttrainer im Bezirk Hochrhein
Die Videoplattform Advance.Football bietet viele Trainingsvideos, Schulungsvideos und Trainingseinheiten im Videoformat.
Trainingsziel: In 1 gegen 1-Spielen können sich alle Kinder im kreativen Dribbeln frei ausprobieren. Kleine Turniere sorgen für immer neue Spielpaarungen.