Jochen Michels ist Spielertrainer der Oberligamannschaft des USV Erfurt. Er trainiert das U10-Team des Vereins und hat einen Lehrauftrag für den Basketball an der Universität Erfurt. Im Interview erklärt er uns den Mini-Basketball, die Trainingsangebote für Kinder und die Trainerausbildung.
Überraschend wenig sprechen wir mit Ben Schulze über Handball und überraschend viel über Konzepte im Kindersport. Was kann geschehen, damit wir Kinder mehr für Sport begeistern können? Was muss passieren, um Kids nachhaltig im Sport zu halten und zu einem agilen und gesunden Lebensstil zu bewegen? Außerdem klären wir die Frage, was der Fußball vom Handball und der Handball vom Fußball lernen könnte.
Zur EpisodeWir wagen uns in fremde Gefilde und erkunden zusammen mit Jan Christmann die Welt des Kinderbasketballs. Dabei schauen wir auf Gemeinsamkeiten, Unterschiede und was wir voneinander lernen können. Und es gibt viel zu lernen! Erkundet mit uns in diesem kleinen Auftakt einer losen Reihe wie es andere Kindertrainer:innen in anderen Sportarten machen.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Kinder lieben Fußballtricks (Finten). Sie helfen den kleinen Kickern, Gegenspieler zu überwinden , sich in 1 gegen 1-Situationen durchzusetzen und kreative Lösungen für offensive Spielsituationen zu finden. Ob es Sinn macht, Kindern Fußballtricks im Trainin...
Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen
Neue Spielformen im Kinderfußball gibt es in ganz Deutschland - nur überall ein bisschen anders. Wir wollen euch die regionalen Unterschiede und die Spielformen in eurem Landesverband vorstellen.
von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst