Daniel Widmer ist Mitgründer und Trainer der justfootball Academy in der Nähe von Basel. Im Interview erzählt er uns, wie sich der Kinderfußball in der Schweiz im Wettspiel verändert hat, welche besonderen Trainingskonzepte er verfolgt, wie justfootball kleine Kicker kindgerecht ausbildet und Vereine unterstützt.
In Teil 4/5 der Reihe zum Thema Nachwuchsleistungssport haben wir mit Lukas Rösel über die psychische Komponente des Leistungssports gesprochen. Was geht in den Kids vor, die ihren Traum vom Profifußballer verfolgen. Wie schwierig oder leicht fällt es ihnen von Zuhause weg zu sein (Internat) oder den Spagat zwischen Schule und Karriere zu machen.
Zur EpisodeTeil 3/5. Torsten Sengteller spricht mit uns über die aktuellen Entwicklungen im Nachwuchsleistungszentrum des BVB und über den äußerst spannenden Ansatz die Kinder nicht mehr in das NLZ zu holen, sondern die Trainer:innen zu den Kindern zu schicken. "Eine dezentrale Nachwuchsförderung kommt allen Parteien zugute", so Torsten. Mehr erfahrt ihr, wie immer, im Podcast!
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Nicht nur die Spielformen werden der Altersklasse und dem Entwicklungsstand der Kinder angepasst. Jedes Kind sollte mit einem Ball spielen, der für Alter und Körpergröße geeignet ist. Wir erklären euch, mit welchen Bällen ihr spielen und trainieren solltet.
Viele Eltern wissen wenig über den Kinderfußball allgemein, Fußballregeln und ihre Aufgaben im Hobby ihres Kindes. Noch weniger wissen sie über die neue Spielform. Daher ist es wichtig, sie ganz früh und transparent zu informieren, wenn du möchtest, das...
Die Revolution des Kinderfußballs betrifft nicht nur die Spieler*innen, das Trainerteam und die Vereine, sondern auch die Eltern. Durch die Verkleinerung der Spielfelder, dem Aufteilen der Mannschaft in kleine Teams und dem veränderten Turniermodus am Wo...
Österreich setzt tiefgreifende Veränderungen im Kinderfußball um. Die Inititiativen sollen dem Drop-Out entgegenwirken und die Kinder im Nachbarland für den Fußball begeistern. Im Interview erklären uns Leopold Schmid, Juniorentrainer beim SV Horn, und Chri...