Trainingsziel: In Dribbelspielen ermutigen wir Kinder, den Ball zu kontrollieren, Finten auszuprobieren und Gegenspieler zu überwinden. Zahlenmäßig unterlegene Verteidiger stören die Dribbler. Hütchentore im Feld sorgen für Erfolgerlebnisse von beiden Seiten.
Wir waren beim Kindertrainertag von Hannover 96 Talents+Friends und haben eine Menge Input bekommen. Wer leider nicht kommen konnte, kann sich in dieser Folge ein paar Kniffe abhören und natürlich seinen Wissensdurst etwas befriedigen. Jan führt durch den Tag und fasst zusammen!
Zur EpisodeUiuiui, wir haben NEWS! Und was für welche! Nicht nur hat es Tim als Sidekick für Kickplan in einen Fußballtalk bei SKY geschafft, sondern wir launchen mit euch zusammen heute gleich zwei geheime Projekte: Kickplan Campus und die Community! Hört rein, was genau es mit den beiden Dingen auf sich hat und seid gespannt!
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Fußballtraining Junior ist eine Fachzeitschrift für den Kinderfußball.
Die neuen Spielformen im Kinderfußball sind hochintensive Spiele. Wir zeigen euch, wie ein "Aufwärmen" mit Kindern vor den Festivals aussehen kann.
Trainingsziel: In einfachen Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu verbessern. Gefangene können Zusatzaufgaben ausführen oder von Mitspielern befreit werden.
Trainingsziel: In Bewegungsspielen können wir Koordinations- und Techniktraining miteinander verbinden. Die Kinder verbessern ihre Schnelligkeit, Geschicklichkeit und in der Zusatzaufgabe eine Fußballtechnik.