von der justfootball Academy. Weitere Spielformen und Videos findet ihr auf justfootball.tv und der Plattform Coaching Zone.
Eine neue, wissenschaftlich fundierte Folge des Kinderfußballpodcasts! Vielfach zitiert, noch viel mehr um Rat gefragt und heute bei uns im Studio: Prof. Dr. Dr. Matthias Lochmann. Lehnt euch entspannt zurück und taucht mit uns in die spannende Welt der Fußballforschung ein. Wir klären, warum die neuen Spielformen keine Innovation im eigentlichen Sinne sind und warum Tore eine magische Anziehungskraft besitzen.
Zur EpisodeDie allererste Folge des neuen Kinderfußballpodcasts! Wir sprechen mit Marko Kresić vom VfL Wolfsburg über seine persönliche Fußballgeschichte und warum sich der Kinderfußball strukturell ändern muss. Mit dabei sind die Moderatoren Jan Reiners und Tim Brandes.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Das eBook Training im Kinderfußball stellt die Trainingsprinzipien mit Kindern, eine einfache, spielorientierte Trainingsstruktur und 50 Spiel- und Übungsformen vor.
Es geht auch ohne Fußball! Heute organisieren wir eine Kinderolympiade mit lustigen Spielen.
DFB-Sportdirektor Hannes Wolf und das DFB-Kompetenzteam haben sich die Verbesserung des Kinder- und Jugendtrainings in Deutschland zur Aufgabe gemacht. Die Inhalte der Trainingsphilosophie stellen wir euch zusammenfassend vor.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen mit einem Wechsel der Spielrichtung erlernen Kinder das schnelle Umschalten und das Treffen wichtiger Spielentscheidungen.