Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ihre Schnelligkeit und Geschicklichkeit auszuleben. Viele 1 gegen 1-Situationen bauen Ängste vor Zweikämpfen ab.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln auszuprobieren, viele Treffer zu erzielen und Erfolgserlebnisse zu feiern. Veränderte Torpositionen sorgen für immer neue Spielsituationen.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen helfen wir Kindern, viele Treffer zu erzielen und fördern die Begeisterung für den Fußballsport.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen auf umgedrehte Tore helfen wir Kindern, ihre Pass- und Mitnahmetechnik im Spiel zu verbessern. Umgedrehte Tore fördern Pässe in die Tiefe.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen helfen wir Kindern, eine sichere und genaue Passtechnik zu entwickeln, die Mitnahme in die Bewegung zu erlernen und das Umschaltspiel zu beherrschen.
Trainingsziel: Mit vielseitigen Torschussspielen ohne Wartezeiten helfen wir Kindern, eine gute Schusstechnik mit beiden Füßen zu erlernen.
Trainingsziel: In 2 gegen 2-Spielen helfen wir Kindern, ihre Passtechnik und die Mitnahme in die Bewegung zu verbessern. Das Spiel mit einem festen Partner ist übersichtlich und deshalb für kleine Kinder besonders geeignet. 4 Tore sorgen für Zusammenspiel, ...
Trainingsziel: In kleinen Spielformen helfen wir Kindern, viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse zu erlangen. Kleine Fußballspiele auf Jugendtore ermutigen zu Torschüssen mit dem Vollspann, vielen Torwartaktionen und einem mitspielenden Torwart.
Trainingsziel: Mit kleinen Spielformen helfen wir Kindern, viele eigene Spielentscheidungen zu treffen. Farbaufgaben und markierte Tore sorgen für Spaß und Spielvarianten. Hütchen können als Hindernisse im Spiel genutzt werden.
Trainingsziel: Funino ist eine einfache und zugleich hochkomplexe Spielform. Die 4 Tore schaffen mehrere Angriffs- und Verteidigungsmöglichkeiten. Schusszonen fördern das Kombinationsspiel und das Dribbeln bis vor die Tore. Durch die Vielzahl unterschiedlic...
Trainingsziel: Mit motivierenden Rundläufen helfen wir Kindern, viele Treffer zu erzielen und ihre Torschusstechnik zu verbessern. Im geteilten Großtor sind immer zwei Torhüter aktiv.
Trainingsziel: Mit einfachen Torschussrundläufen ermöglichen wir Kindern viele Torabschlüsse, Treffer und Torwartaktionen. Rundläufe verringern Wartezeiten.
Trainingsziel: In 2 gegen 1-Spielformen helfen wir Kindern, Überzahlsituationen auszuspielen, Passen und Mitnahme in die Bewegung zu beherrschen.
Trainingsziel: Durch viele 1 gegen 1-Situationen ermutigen wir Kinder, sich im kreativen Dribbeln auszuprobieren und ein selbstbewusstes Zweikampfverhalten zu entwickeln.
Trainingsziel: In Fangspielen helfen wir Kindern, ein Zweikampfverhalten zu entwickeln und die Schnelligkeit zu verbessern. Zusatzaufgaben können geistige (kognitive) Fähigkeiten ansprechen.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen auf Jugendtore fördern wir viele Torschüsse und Torwartaktionen. Alle Kinder dürfen sich im Tor ausprobieren.
Trainingsziel: Mit spannenden Aufgaben und vielen Aktionen helfen wir den Kindern bei der Verbesserung des Torschusses.
Trainingsziel: Mit Farbaufgaben helfen wir Kindern bei der Verbesserung von koordinativen und kognitiven (geistigen) Fähigkeiten.
Trainingsziel: Farb- und Namensaufgaben helfen den Kindern bei der Verbesserung von Dribbeltechnik und Entscheidungsfindung.