Trainingsziel: In kleinen Spielformen helfen wir Kindern, viele Ballaktionen und Erfolgserlebnisse zu erlangen. Kleine Fußballspiele auf Jugendtore ermutigen zu Torschüssen mit dem Vollspann, vielen Torwartaktionen und einem mitspielenden Torwart.
Kleiner Einschub, einfach, weil es ein tolles Thema ist: Wir haben uns noch einmal Thomas Staack in die Sendung geholt, um mit ihm darüber zu reden, wie man eine Trainingseinheit, speziell im Kinderfußball, konzipiert. Seid gespannt auf Polizisten, Räuber, Hexen, Edelsteine und viel Fantasie, wenn es um Spiele geht.
Zur EpisodeWir sprechen heute über die Rolle des Torhüters in den neuen Spielformen mit Roland Rasch von der bekannten Torwartschule Peter Rasch, die er zusammen mit seinem Vater leitet. Was macht einen modernen Torhüter aus? Wie helfen die neuen Spielformen bei der Ausbildung? Ist eine Positionsfixierung im Kinderfußball bereits sinnvoll? Über diese und weitere Themen sprechen wir in der heutigen Folge.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Kinder lieben Fußballtricks (Finten). Sie helfen den kleinen Kickern, Gegenspieler zu überwinden , sich in 1 gegen 1-Situationen durchzusetzen und kreative Lösungen für offensive Spielsituationen zu finden. Ob es Sinn macht, Kindern Fußballtricks im Trainin...
Trainingsziel: Kognitives Training - koordinatives Training - Fußballspielen
Neue Spielformen im Kinderfußball gibt es in ganz Deutschland - nur überall ein bisschen anders. Wir wollen euch die regionalen Unterschiede und die Spielformen in eurem Landesverband vorstellen.
von Maren Fey, Kindertrainerin beim FSV Trier-Tarforst