von Yannic Drechsler, Juniorentrainer von RB Leipzig, Mitglied der AG Kinderfußball im Sächsischen Fußballverband und Ansprechpartner Minifußball im Fußballverband der Stadt Leipzig.
Überraschung! Damit habt ihr wohl nicht mehr gerechnet, nicht wahr? Wir haben für euch alle Gaudi-Übungen aus der ersten Staffel des Kinderfußball-Podcasts zusammengetragen, damit ihr euch bequem durch die Übungen hören könnt. Probiert sie aus, modifiziert sie, macht sie euch zu eigen! Außerdem hören wir von Martin von TrainerKick, der uns angeboten hat die Gaudi-Übungen zu visualisieren und sie in Form eines Videos zu präsentieren. Da sagen wir nicht nein und bedanken uns ganz herzlich! Vielen lieben Dank! Allen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch!
Zur EpisodeEine richtige Hands-On Episode! Wir sprechen mit Martin Gründel über seinen manchmal steinigen, aber immer belohnenden Weg zu den neuen Spielformen. Warum hat er angefangen sich vor Jahren damit zu beschäftigen? Welche Herausforderungen musste er sich stellen und war es die Mühe wert?
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Im Fußballtraining wird oft mit allen Kindern in einem Feld trainiert. Mit dem 2-Felder-Prinzip zeigen wir euch einen Gegenentwurf und erklären, wie Trainer mit großen Gruppen alleine trainieren können.
Mit 1 gegen 1-Spielen helfen wir Kindern, die Dribbeltechnik spielerisch und spielnah zu erlernen. Gestartet werden kann variabel aus immer neuen Positionen von Angreifer und Verteidiger.
Der neue Kinderfußball in einem Buch erklärt - Gründe und Vorteile der neuen Spielformen, Einbindung kleiner Spielformen in das Fußballtraining, neue Rolle des Trainers, kindgerechte Trainingsmethoden, spielnahe Trainingsstruktur und 100 Spiele für die Trai...
von Manuel Gilpert, Bambinitrainer beim FV Linkenheim.