von Steffen Walther, Juniorentrainer der SG Grün-Weiß Golm.
Diese Episode bietet einen bunten Reigen an Themen. Wir sprechen darüber, was ein Vereinsmanager ist und vor allem macht, welche Erfahrungen Johannes als Trainer gesammelt hat, welche Probleme der moderne Kinderfußball hat und wie der Breitensport in Zukunft aussehen könnte.
Zur EpisodeWer noch nicht von Advance.Football gehört hat, sollte dies dringend nachholen – am besten direkt bei uns! Wir haben Joscha Balle, Mitgründer von Advance Football, zu Gast und sprechen mit ihm über die Vision hinter der digitalen Lernplattform, der Kooperation mit Bundesligisten und was das mit Breitensportvereinen zu tun hat.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Der Reformprozess hat den Jugendfußball erreicht. Kleinere Wettspielformen werden in D- und C-Jugend diskutiert und halten Einzug in das Training mit Jugendlichen. Wir erklären euch die Gründe und zeigen alternative Turniermodelle für den Wettspielbetrieb d...
In Thaining, einem kleinen Dorf in Oberbayern, war der Kinderfußball lange Zeit nur eine Randnotiz. Wenige Kinder spielten in den Nachbarvereinen. Funino kannte noch niemand. Dann begann man, Trainingsfestivals in kleinen Spielformen zu organisieren, und lö...
Im Kinderfußball gibt es zwei methodische Prinzipien, um Trainingseinheiten motivierend und abwechslungsreich zu gestalten und überwiegend in Spielformen zu trainieren. Wir stellen euch beide vor: das Spielen-Üben-Spielen-Prinzip und das Spielen-Spielen-Spi...
Der Basketballverein ALBA Berlin betreibt seit vielen Jahren die Sportbildungsoffensive "Sport digital". Im Videoportal ALBAthek findet ihr viele Spiele aus verschiedenen Sportarten für Verein, Kita und Schule - auch aus dem Fußball. Wir stellen euch die AL...