von Mahdi Hamzei, Juniorentrainer des FC Schalke 04. Der B-Lizenzinhaber war zuvor für die SG Wattenscheid 09 und die Soccer Academy Peter Peschel tätig.
Part Zwei der zweiteiligen Serie über Spiel- und Turnierformen mit unserem Gast Yul Wiegand vom FC St. Pauli. In dieser Sendung geht es speziell um die Turnierformen Champions League, Hammes, Ananas und den Gruppenmodus. Vorteile, Nachteile, Tipps und Tricks. Zum krönenden Abschluss gibt es noch Yuls eigenen Modus als Input für euch.
Zur EpisodeIn der heutigen Ausgabe des Kinderfußballpodcasts sprechen wir mit Yul Wiegand vom FC St. Pauli über die Einführung der neuen Spielformen und die konkrete Anwendung. Yul lässt dabei tief in die Organisation blicken und erläutert uns die Vorteile des Systems und was es alles zu beachten gilt.
Zur EpisodeUnsere Trainer-Community ist ein frei zugänglicher Discord-Chat für alle interessierten Menschen, die Themen rund um den modernen Kinderfußball teilen und in entspannter und freundschaftlicher Atmospähre diskutieren.
Das eBook Training im Kinderfußball stellt die Trainingsprinzipien mit Kindern, eine einfache, spielorientierte Trainingsstruktur und 50 Spiel- und Übungsformen vor.
Es geht auch ohne Fußball! Heute organisieren wir eine Kinderolympiade mit lustigen Spielen.
DFB-Sportdirektor Hannes Wolf und das DFB-Kompetenzteam haben sich die Verbesserung des Kinder- und Jugendtrainings in Deutschland zur Aufgabe gemacht. Die Inhalte der Trainingsphilosophie stellen wir euch zusammenfassend vor.
Trainingsziel: In kleinen Spielformen mit einem Wechsel der Spielrichtung erlernen Kinder das schnelle Umschalten und das Treffen wichtiger Spielentscheidungen.